top of page
IMG_2691.jpg

Autismus, ADS, ADHS

Was?

Ein Gehirn, dass nicht mit einem neurotypischen "Bausatz" ausgestattetes ist, leistet im Wachzustand bei der Reizverarbeitung (Lichtquellen, Laute, Töne, Geräusche, Wahrnehmung über die Haut etc.) enorme Mehrarbeit. Dass es dabei in jedem Alter, insbesondere jedoch in Lebensübergängen wie Teenagerzeit, im jungen Erwachsenenalter bei Beziehungsbildung oder Trennung, Auszug und Berufseinstieg und später bei Berufs- oder Umgebungswechseln zu den klassischen Erschöpfungsfolgen wie Burnout, Depressionen, Panikattacken, Stress in Beziehungen und am Arbeitsplatz kommen kann, erstaunt nicht wirklich. Die Stressreaktionen manifestieren sich auch körperlich und zeigen sich z. B. mit Muskelverspannungen, Schmerzen, Migräne, Verdauungsproblemen, Schlafproblemen, Ängsten und vielem mehr.

Wie?

Ausgestattet mit Erfahrungen in meinem persönlichen und beruflichen Umfeld, meiner langjährigen Tätigkeit als Körpertherapeutin und der Schulung zur Autismus-Fachberaterin für Jugendliche und Erwachsene unterstützte ich Sie gezielt und umsichtig mit meinen Therapie-, Beratungs- und Coachingmethoden. Mein Behandlungsraum ist ruhig, reizarm und übersichtlich. Bei mir müssen Sie nichts können, es reicht, da zu sein. Ich nehme mir Zeit für Sie. Ich habe ein offenes Ohr für die Nöte, Anliegen und Bedürfnisse von betroffenen Eltern und Angehörigen.

Wozu?

  • Regulation des vegetativen Nervensystems (Nervus Vagus), Entspannung, Beruhigung

  • Strategien zur Bewältigung von Reizüberflutung und stressigen Situationen

  • Stärkung der Selbstfindung, Selbstfürsorge, des Selbstbewusstseins und Selbstwertes

  • Unterstützung bei der Integration in die Schule, den Beruf oder das soziale Umfeld

  • Umgang mit Aufmerksamkeits- und Impulssteuerungsthemen bei AD(H)S

  • Beratung für Eltern und Angehörige 

bottom of page