Denise Bielser

Systemisches Coaching
Was?
Die systemische Therapie basiert auf der Tatsache, dass Menschen immer in Beziehungen zu anderen stehen und dass Veränderungen oft am effektivsten durch das Verstehen und Umgestalten von Beziehungen und Systemen erreicht werden. In der systemischen Arbeit betrachten wir nicht nur das eigene innere System, sondern auch das Zusammenspiel von Familie, Arbeit oder anderen sozialen Systemen.
Wie?
Durch gezielte systemische Methoden und Techniken (z.B. Persönlichkeitspanorama, Aufstellungsarbeit, Re-Imprint, Timeline oder das innere Team) unterstütze ich Sie dabei, Beziehungen zu klären, störende Muster zu erkennen und positive Veränderungen zu initiieren. Wir arbeiten ressourcenorientiert an den Dynamiken, die Ihr Verhalten und Ihre Entscheidungen zu Ihren Gunsten beeinflussen und beziehen dabei auch den Einfluss Ihres persönlichen Umfeldes mit ein.
Wozu?
Die systemische Therapie hilft, Blockaden und Herausforderungen in persönlichen und beruflichen Beziehungen zu lösen und neue, gesunde Perspektiven zu entwickeln.
-
Veränderungen in Beziehungen (z.B. in der Familie, Partnerschaft oder im Berufsleben)
-
Lösung von familiären oder beruflichen Konflikten
-
Stärkung der eigenen Persönlichkeit durch Selbsterkenntnis
-
Bearbeitung von Lebensgeschichten und wichtigen Erlebnissen
-
Förderung von positivem Denken und Handeln